
Programme TV ZDF
-
09:00
heute Xpress
Umfassende Informationen in kompaktester Form. In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter. Ebenso werden relevante Entscheidungen sportlicher Wettkämpfe genannt.
Journal Tous publics -
09:05
Volle Kanne - Service täglich
Au sommaire:
Weltwirtschaftsforum in Davos - Welche Themen diskutiert werden
Picknick-Mobil für unterwegs - Handwerkereinsatz für Mick Wewers
Wandern auf den Hermannshöhen - Unterwegs mit Marina Wenk
Bunker, Sirenen, Vorräte - Wie gut ist Deutschlands Zivilschutz?Magazine du consommateur Tous publics -
10:30
Notruf Hafenkante
Bräutigam Peter Niendorf eilt morgens aufgeregt in den Wachraum des PK 21 und meldet seine Braut Birte als vermisst. Sie ist kurz vor der Hochzeitsfeier spurlos verschwunden. Währenddessen wird ein schwerer Verkehrsunfall gemeldet. Die Verletzte ist eine Braut. Ist Birte etwas passiert? Hans und Franzi sind als erste am Unfallort und finden Birte schwer verletzt auf der Straße liegend.
Série humoristique Tous publics -
11:15
SOKO Wismar
Der Paartherapeut Gunnar Wittrock wird in einem Parkhaus brutal erschlagen aufgefunden. Die Ermittlungen ergeben, dass gegen Wittrock eine Beschwerde eingegangen ist. Sein Patient Torsten Simon hat seinem Therapeuten vorgeworfen, dass er sich parteiisch verhalten und seine Ehe vorsätzlich zerstört habe. Doch was ist dran an diesem Vorwurf? Auch Ehefrau Franziska Wittrock macht sich verdächtig.
Série dramatique Tous publics -
12:00
heute
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter und das seit dem 1. April 1963. Seit 1971 moderieren auch Frauen die Sendung, deren inoffizielles Credo lautet: "Auf unterhaltsame Weise schon vor der Tagesschau informiert".
Journal Tous publics -
12:10
drehscheibe
Au sommaire:
Der Harz im Wandel: Eine Region will durchstarten
Freiwillige Helfer in Berlin: Auszeichnung fürs Ehrenamt
Expedition: Zella-Mehlis: ZufallsbegegnungenDivertissement Tous publics -
13:00
ZDF-Mittagsmagazin
Au sommaire:
Die Kirche und der Ukraine-Krieg - Deutscher Katholikentag in Stuttgart
Zivilschutz in Deutschland - Wie gut sind wir vorbereitet?
Erkundungstour am Bodensee - Ökosystem und TourismusmagnetMagazine d'actualité Tous publics -
14:00
heute - in Deutschland
Das Nachrichtenmagazin berichtet von Montag bis Freitag aus den Bundesländern über Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Im Anschluss gibt es einen ausführlichen Wetterbericht.
Journal Tous publics -
14:15
Die Küchenschlacht
Jede Woche treten sechs Hobbyköche gegeneinander an. Von diesen bleiben zwei übrig, die sich am Freitag im Finale ein Kochduell liefern. Ein prominenter Kochprofi steht ihnen zur Seite. Der Weg führt über den Wochensieg in eine Qualifikationswoche und dann in die große Finalwoche. Wer wird Hobbykoch des Jahres und gewinnt 25 000 Euro?
Magazine culinaire Tous publics -
15:00
heute Xpress
Umfassende Informationen in kompaktester Form. In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter. Ebenso werden relevante Entscheidungen sportlicher Wettkämpfe genannt.
Journal Tous publics -
15:05
Bares für Rares
Bares für Rares
Téléréalité Tous publics -
16:00
heute - in Europa
"heute - in Europa" ist eine wochentägliche Nachrichtensendung mit Themen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur aus europäischen Ländern.
Journal Tous publics -
16:10
Die Rosenheim-Cops
Bürgermeister Karl Schretzmayer ist schockiert: Als er eine maßgeschneiderte Lederhose abholen will, findet er den Säckler Johann Laubinger tot in dessen Werkstatt vor. Die Cops Anton Stadler und Sven Hansen finden schnell heraus, dass die Beziehung zwischen Johann Laubinger und seinem Sohn Christian nicht sehr gut war. In Verdacht gerät aber sich Johanns Ehefrau.
Série policière Tous publics -
17:00
heute
Die Nachrichtensendung des Zweiten Deutschen Fernsehens versorgt die Zuschauer mit aktuellen Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft, Sport und Wetter und das seit dem 1. April 1963. Seit 1971 moderieren auch Frauen die Sendung, deren inoffizielles Credo lautet: "Auf unterhaltsame Weise schon vor der Tagesschau informiert".
Journal Tous publics -
17:10
hallo deutschland
Das Boulevard- und Schlagzeilenmagazin berichtet unterhaltsam und informativ über Menschen und ihre Geschichten in den Bundesländern und über das Leben von Prominenten in Deutschland.
Divertissement Tous publics -
17:45
Leute heute
Au sommaire:
Udo Lindenberg rockt Schwerin: Panikrocker startet seine Tour
Gedeon Burkhard gibt Heimwerkertipps: Kreativ durch die Corona-PauseMagazine du show-biz Tous publics -
18:00
SOKO Wismar
Beate Steinmann wird tot in ihrem Bad aufgefunden. Offenbar hatte sie in der Nacht einen Einbrecher überrascht. Besonders kurios: Die alte Dame hatte ihr Erspartes in Klopapierrollen gewickelt. Den Kommissaren fällt auf, dass hauptsächlich der Badezimmerschrank durchwühlt ist. Hat der Täter etwa gewusst, dass Frau Steinmann ihr Vermögen dort versteckt? Die Spurenlage deutet auf einen Profi hin.
Série dramatique Tous publics -
18:54
Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen
Seit dem 28. April 1982 werden im ZDF auch mittwochs die Gewinnzahlen bekannt gegeben. Waren es anfänglich noch "7 aus 38", kommt seit 1986 das klassische "6 aus 49"-Prinzip zur Anwendung.
Loterie Tous publics -
19:00
heute
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
Journal Tous publics -
19:20
Wetter
Das Wetter des Tages und die Aussichten auf die kommende Nacht und die folgenden Tage.
Météo Tous publics -
19:25
Blutige Anfänger
Der Immobilienentwickler Sebastian Kleine wird in einem Hotel brutal ermordet. Gezielte Faustschläge haben ihn traktiert. Der ehemalige Boxweltmeister Marcel John gerät unter Verdacht. John hat Boxerdemenz und bewohnt ein Zimmer im Hotel. Er war viele Jahre von der Bildfläche verschwunden, nachdem er wegen Totschlags zu einer Haftstrafe verurteilt worden war. Der Fall von damals ähnelt dem von heute auf verblüffende Weise. Leonie hält sich weiterhin bei Inka versteckt. Sie will unbedingt beweisen, dass Julia Salomon den Dekan Professor Goldenbogen umgebracht hat. Dafür stellt sie Julia Salomon eine grausame Falle.
Série policière Tous publics -
20:15
Vier
Vier
Téléfilm policier Tous publics -
21:45
heute journal
Das Nachrichtenmagazin des Zweiten Deutschen Fernsehens liefert tagesaktuelle Nachrichten, gut recherchierte Hintergrundberichte und Interviews mit Politikern und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Kultur. Die Sendung wird jeweils von einem zweiköpfigen Team vor der Kamera präsentiert: einer Person die moderiert und einer die Nachrichten vorträgt.
Journal Tous publics -
22:15
auslandsjournal
Au sommaire:
Gefährlicher Protest gegen Putin - Russlands letzte Rebellen
Wie Indien unter Extremwetter leidet - Tödliche Hitze
Wenn Getreide zur Waffe wird - Kampf ums letzte Korn
Libanons Kampf ums Überleben - Das verlorene ParadiesMagazine d'actualité Tous publics -
22:45
Bunker, Sirenen, Vorräte
Die Angst vor Krieg und Krise ist zurück. Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine sind Lebensmittelknappheit oder Stromausfall durch Cyberattacken zu realen Bedrohungsszenarien geworden. Hamsterkäufe, kein Mehl, kein Sonnenblumen- oder Rapsöl mehr in deutschen Supermarktregalen. Anbieter von Privatbunkern können sich vor Anfragen kaum retten. Ist Deutschland für einen, wie auch immer gearteten, Ernstfall gewappnet? Lucas Eiler und Sebastian Galle begeben sich auf die Spur des staatlichen Zivilschutzes. Wie ist Deutschland aufgestellt? Welche Krisenszenarien gibt es? Haben Bund und Länder genügend Vorkehrungen für den Fall getroffen, dass tatsächlich der Strom ausfällt, die Läden leergekauft sind oder ein Cyberangriff die Infrastruktur lahmlegt?
Société Tous publics -
23:15
Markus Lanz
Markus Lanz spricht in seiner Talkshow mit seinen Gästen über aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen - unterhaltend und journalistisch hintergründig.
Talk show Tous publics -
00:30
heute journal update
heute journal update
Journal Tous publics -
00:45
Schwache Kirche, starker Glaube
Immer mehr Menschen sagen: "Glaube ja, Kirche nein!" Sie treten aus, wollen aber weiter ihren Glauben leben. Andere hadern, weil sie Opfer von Gewalt sind oder unter Kirchenregeln leiden. Johanna Beck erlebte sexualisierte Gewalt in der katholischen Kirche und setzt sich für Reformen ein. Das macht auch Lisa Kötter, obwohl sie ausgetreten ist. Jens Ehebrecht-Zumsande arbeitet für die Kirche und darf darum seinen Mann nicht heiraten. Ist das okay? Vom 25. bis 29. Mai 2022 findet in Stuttgart der 102. Deutsche Katholikentag statt. "Leben teilen" lautet das Motto. Mit Blick auf die katholische Kirche gibt es immer weniger Menschen, die die Positionen der Kirche teilen. Die Austrittszahlen sind nach den Debatten um die Missbrauchsaufarbeitung in den Erzbistümern Köln und München im Jahr 2021 noch einmal gestiegen.
Religions Tous publics -
01:00
auslandsjournal - die doku: Junge Russen im Widerstand
Viele junge Russen fliehen. Einige sind im Widerstand gegen den Krieg in der Ukraine, den sie in Russland nur "Sonderoperation" nennen. Auf teils abenteuerlichen Wegen verlassen die Jungen die Heimat, suchen im Exil ihr Glück. Aus Angst, zum Wehrdienst eingezogen zu werden oder weil sie Putins Angriffskrieg ablehnen und nicht mehr in einem zunehmend isolierten Russland leben wollen. Allein nach Georgien sind nach Angaben des georgischen Innenministeriums seit dem Beginn des Kriegs etwa 30.000 russische Staatsbürger eingereist. Auch nach Finnland oder Armenien haben sich viele junge Russen aufgemacht und arbeiten dort als IT-Experten oder Blogger.
Découvertes Tous publics -
01:30
Wir Deutschen und Russland
Putins Überfall auf die Ukraine ist eine Zeitenwende - auch für die deutsch-russischen Beziehungen. Historische Traditionen des Miteinanders werden von der Gegenwart überrollt. Das alte Bild von der bedrohlichen Großmacht im Osten rückt wieder in den Vordergrund. Dabei waren die Beziehungen zwischen Deutschland und Russland stets vielschichtig und wechselhaft. Der Film blickt in die Geschichte.
Société Tous publics -
02:15
auslandsjournal
Au sommaire:
Gefährlicher Protest gegen Putin - Russlands letzte Rebellen
Wie Indien unter Extremwetter leidet - Tödliche Hitze
Wenn Getreide zur Waffe wird - Kampf ums letzte Korn
Libanons Kampf ums Überleben - Das verlorene ParadiesMagazine d'actualité Tous publics -
02:45
Bunker, Sirenen, Vorräte
Die Angst vor Krieg und Krise ist zurück. Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine sind Lebensmittelknappheit oder Stromausfall durch Cyberattacken zu realen Bedrohungsszenarien geworden. Hamsterkäufe, kein Mehl, kein Sonnenblumen- oder Rapsöl mehr in deutschen Supermarktregalen. Anbieter von Privatbunkern können sich vor Anfragen kaum retten. Ist Deutschland für einen, wie auch immer gearteten, Ernstfall gewappnet? Lucas Eiler und Sebastian Galle begeben sich auf die Spur des staatlichen Zivilschutzes. Wie ist Deutschland aufgestellt? Welche Krisenszenarien gibt es? Haben Bund und Länder genügend Vorkehrungen für den Fall getroffen, dass tatsächlich der Strom ausfällt, die Läden leergekauft sind oder ein Cyberangriff die Infrastruktur lahmlegt?
Société Tous publics -
03:15
frontal
Au sommaire:
Legalisierung von Cannabis: Warum dann noch Kiffer jagen?
Sonnenstrom vom Dach: Kein Anschluss für Mieter
Ukrainische Frauen in Deutschland: Nach der Flucht
Das Russland-Bild der Ostdeutschen: Hat der Krieg den Blick verändert?
Kampf um Opferentschädigung: Missbrauch in kirchlichen HeimenMagazine politique Tous publics -
04:00
plan b: Stadt, Land - unter?
Unwetter und Starkregen führten im Juli 2021 zu verheerenden Überflutungen in Deutschland. Fachleute warnen: Durch den Klimawandel wird das immer häufiger auftreten. Damit Städte und Gemeinden den gewaltigen Regenmengen künftig nicht ohnmächtig gegenüberstehen, arbeiten findige Bürgermeister, kreative Stadtplanerinnen und clevere Visionäre an Konzepten zum Schutz vor solchen Naturkatastrophen. Allein drei Starkregen-Ereignisse haben die Gemeinde Grafschaft, die knapp 30 Kilometer vom Ahrtal entfernt liegt, innerhalb von sechs Jahren heimgesucht. Am schlimmsten war die damals so genannte Jahrhundertflut von 2016, bei der eine große Flutwelle den Ortsteil Nierendorf verwüstete. "Nur mit Glück gab es damals keine Todesopfer", erzählt Bürgermeister Achim Juchem.
Société Tous publics -
04:30
Deutschland von oben
Deutschlands Städte, Meere, Seen, Flüsse und Landschaften bergen manche Überraschungen, die nur aus der Luft entdeckt werden können. Rätselhafte Kornkreise, wilde Schluchten oder massive Berggipfel - aus der Vogelperspektive präsentieren sich Deutschlands Naturschönheiten noch spektakulärer.
Voyage Tous publics -
04:45
Leute heute
Au sommaire:
Udo Lindenberg rockt Schwerin: Panikrocker startet seine Tour
Gedeon Burkhard gibt Heimwerkertipps: Kreativ durch die Corona-PauseMagazine du show-biz Tous publics -
04:55
hallo deutschland
Das Boulevard- und Schlagzeilenmagazin berichtet unterhaltsam und informativ über Menschen und ihre Geschichten in den Bundesländern und über das Leben von Prominenten in Deutschland.
Divertissement Tous publics -
05:30
Find me in Paris
Romy und Lena sind in Schwierigkeiten. Sie kamen am Vorabend zu spät zurück in die Schule und müssen nun zur Direktorin. Doch den wahren Grund für ihre Verspätung können sie ihr nicht nennen. Mit Mühe gelingt es den beiden, der Direktorin eine glaubhafte Geschichte zu präsentieren und Lena kann zurück zum Training. So kurz vor der entscheidenden Abschlussprüfung liegen die Nerven blank. Schließlich sind in der Compagnie nur drei Plätze zu vergeben. Jeff möchte seine Freunde mit etwas Hip-Hop vom Prüfungsstress ablenken. Aber er macht dies nicht ganz selbstlos. Mit Simons Hilfe filmt er alle beim ausgelassenen Tanzen mitten in Paris. Er braucht diese Aufnahmen für ein Video, das er bei einem berühmten Produzenten aus Los Angeles einreichen will. Seine Freunde weiht er aber nicht in das Vorhaben ein.
Série jeunesse Tous publics -
05:55
Find me in Paris
Nico trainiert Lena, Henri und Frank für die bevorstehende Auseinandersetzung mit der Zeitreisenbehörde. Sie sollen lernen, die speziellen Kräfte ihrer Zeitmesser gezielt einzusetzen. In der Ballettschule herrscht eine angespannte Stimmung - das entscheidende Vortanzen steht bevor. Isaac probt stundenlang mithilfe einer Videokamera, Jeff ist abgelenkt, weil er auf eine Antwort auf sein Hip-Hop-Video wartet, und Lena und Ines sind extrem nervös. Nur Nico scheint die Tanzprüfung nicht richtig zu interessieren. Romy hat ihn weiterhin in Verdacht, ein doppeltes Spiel zu spielen und heimlich weiter für die Behörde zu arbeiten. Sie spioniert ihm nach und entdeckt tatsächlich, dass er zwischen der Ballettschule und der Zeitreisenbehörde hin und her pendelt.
Série jeunesse Tous publics
Nos concours
Pour gagner, il faut participer !
-
Fin du concours :
Gagnez votre place pour rencontrer les acteurs de « Demain nous appartient » !
Concours accessible jusqu'au 15/05
Participer -
Fin du concours :
Gagnez votre place pour rencontrer les acteurs de «Demain nous appartient»
Concours accessible jusqu'au 15/05
Participer -
Fin du concours :
6 tickets Plopsa GRATUITS dans votre Ciné-Télé-Revue cette semaine
Magazine accessible jusqu'au 11/05
Participer -
Fin du concours :
Remportez 1 séjour pour 4 personnes au Futuroscope
Concours accessible jusqu'au 05/05/2022
Participer -
Fin du concours :
Gagnez 4 tickets de cinéma pour découvrir le film "Qu’est-ce qu’on a tous fait au Bon Dieu ?"
Concours accessible jusqu'au 7 avril 2022
Participer -
Fin du concours :
Gagnez le dvd du film Spaceboy !
Concours accessible jusqu'au 10/03
Participer -
Fin du concours :
Gagnez le dvd du film Spaceboy
Concours accessible jusqu'au 10/03
Participer -
Fin du concours :
Gagnez vos tickets de cinéma !
Concours accessible jusqu'au 14/03/2022
Participer -
Fin du concours :
Gagnez 4 tickets de cinéma pour découvrir le film " THE 355"
Concours accessible jusqu'au 13/01/2022
Participer -
Fin du concours :
Gagnez vos tickets pour le film « En attendant Bojangles » avec Virginie Efira, Romain Duris et Grégory Gadebois
Concours accessible jusqu'au 13/01/2022
Participer -
Fin du concours :
A gagner : un séjour pour 4 personnes dans l'incroyable Warner Bros. Studio Tour à Londres !
Concours accessible jusqu'au 31/01/2022
Participer -
Fin du concours :
Tentez de remporter un séjour pour 4 personnes avec Belambra !
Concours accessible jusqu'au 23/12/2021
Participer -
Fin du concours :
TENTEZ DE GAGNER LA HOTTE DE PLUS DE 1100€ !
Concours accessible jusqu'au 20/12/2021
Participer -
Fin du concours :
Tentez de gagner la hotte de plus 1100€ de cadeaux !
Concours accessible jusqu'au 20/12/2021
Participer -
Fin du concours :
Gagnez vos 4 places pour le film Les Tuche 4 !
Concours en ligne jusqu'au jeudi 21 novembre
Participer -
Fin du concours :
Gagnez vos places pour l'avant-première du film "Aline" !
Concours accessible jusqu'au 03/11/2021
Participer -
Fin du concours :
Gagnez 2 tickets de cinéma pour l'avant-première du film "Aline" le mardi 9 novembre !
Concours accessible jusqu'au 03/11/2021
Participer -
Fin du concours :
Gagnez vos 2 places pour l’International Motor Show, le plus grand événement moteur du Luxembourg
Concours en ligne jusqu'au vendredi 12 novembre
Participer -
Fin du concours :
Gagnez 4 tickets de cinéma pour découvrir le film belge SpaceBoy
Concours en ligne jusqu'au jeudi 28 octobre
Participer -
Fin du concours :
Gagnez vos places pour le spectacle de Gui Home et des Frères Taloches au Forum de Liège
Concours en ligne jusqu'au dimanche 17 octobre
Participer
Se connecter
Pas encore membre, inscrivez-vous
Inscription newsletter
Nous vous remercions pour votre inscription à notre newsletter.
Un e-mail vous sera envoyé pour valider le compte.
Merci
Oups ! Il y a un problème... merci de réessayer plutard.